WILLKOMMEN
Nie wurde ein Wort so missbraucht wie das Wort Künstler. Wir sind doch alle kleine Künstler, die Mutti, die sonntags hübsche Blümchen auf Porzellantassen malt, der Malermeister, der im Rentenalter auf der Bühne steht, oder die diplomierte Fusspflegerin, die miniature Lackarbeiten auf meine „Krallen“ zaubert..
Aber fragen wir doch die Damen und Herrn Kunstkritiker, wer ein bemerkenswert Künstler ist. Ein Experiment brachte folgendes Resultat: Man gab Schimpansen, Pinsel, Farbe und Leinwand. Die daraus entstandenen Werke wurden den Kunstsachverständigern vorgeführt. Die Werke wurden als hervorragend, interessant, ungewöhnlich etc. beurteilt…
…anschliessend wurden die Sachverständiger über die Herkunft der Bilder aufgeklärt…
Sicherlich hat die Mutter der Natur einigen von uns Erdenkindern das Talent in die Wiege gelegt, aber mehr gibt sie nicht… Der Rest ist arbeiten, suchen, suchen, arbeiten, ein paar Lorbeeren einstecken und denken, du könntest es eigentlich noch besser machen… es hört nicht auf und es wird nie aufhören, es ist ein innerer Drang bis zum Lebensende.
Ein grosser Mann, ein Universalgenie, beantwortete die Frage seines Schülers: „Maestro, welches war ihr schönstes Bild?“ Der Maestro antwortete: “ Das habe ich noch nicht gemalt.“
Es war Leonardo da Vinci und dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Und jetzt machen Sie sich Ihre eigenen Gedanken. Bilder sollten keine Geldanlage sein, sie sollten in Ihnen Gefühle wecken. Das heisst aber nicht, dass ich gegen einen Kauf meiner Werke etwas einzuwenden hätte, ganz und gar nicht.
Ihre Brigitte Maria Carola Hüttig in Sirio